2008 habe ich 3schritt als Berater-Netzwerk gegründet,
um mit erfahrenen Kolleginnen und Kollegen vertrauensvoll zusammenzuarbeiten.
Mit Spaß an der Herausforderung, und wertvoll für unsere Kunden.
Was mich antreibt
Ich bin neugierig auf Menschen:
Was motiviert uns, ärgert uns, schreckt uns ab, lässt uns rätseln oder begeistert uns?
Es macht mir Spaß, gemeinsam mit meinen Kunden hinter deren Kulissen zu schauen, um Möglichkeiten auf die Spur zu kommen, und um wirkungsvolle Lösungen auf die persönliche Bühne und die Unternehmens-Bühne zu bringen.
Auch nach vielen Jahren Beratungsarbeit geniesse ich das Neue und die lebendigen Unterschiede in meiner Arbeit mit Menschen.
Studium der Sprecherziehung & Sprechwissenschaft (Universität Regensburg)
Studium der Rechtswissenschaften (FAU Erlangen-Nürnberg und Universität Regensburg)
1995 Mitgründer von ex&hopp Improtheater & Kleinkunst | Nürnberg
1997 Start als selbständiger Trainer
2003 Trainer & Berater der Audi Akademie GmbH | Ingolstadt
2008 Gründung von 3schritt - menschen bewegen | München
2010 Mitbegründer von OrgWerk Organisationsberatung | München
Neben rund vier Jahren Konzernerfahrung als Trainer und Berater in der Automobilbranche war ich überwiegend in langjährigen Netzwerken unterwegs.
Dabei sind systemisches Denken und Handeln der rote Faden meiner Arbeit und meiner kontinuierlichen Weiterbildung. Die Kraft des Psychodramas, die Leidenschaft für das Improvisationstheater und das Interesse an neuen Impulsen geben meiner Arbeit die besondere Würze.
Systemischer Berater Change & OE ISB Wiesloch
Systemisches Coaching Insys Regensburg
Systemische Strukturaufstellungen SySt München
Psychodrama Praktiker Moreno Institut Stuttgart
Akkreditierter Insights Master INSIGHTS MDI Deutschland GmbH
Gruppendynamische Weiterbildung DAGG Granada
OKR Master (Objectives & Key Results) Pluswerk Consulting München
Diverse Theater- & Improtheater-Weiterbildungen bei internationalen Lehrern
"Performance Coaching - mit der Verbindung aus systemischen Methoden und Körper- und Stimmarbeit zum bewussten Auftreten"
Richard Schneider und Markus Schwemmle in
Systemisch beraten und steuern live 2 |
Verlag Vandenhoeck & Ruprecht | 2011
Zu fünft gründeten vier KollegInnen und ich die OrgWerk Organisationsberatung im Jahre 2010.
Wir begleiten Veränderungsprozesse in Unternehmen.
Systemisch im Denken, agil im Handeln.
Das wahrscheinlich dienstälteste Improvisationstheater-Duo Deutschlands, gegründet im Jahre 1995, zusammen mit meinem Partner Alex Teubner.
Seit der Zeit machen wir Unternehmenstheater, je nach Anfrage mit einem Team wunderbarer KollegInnen.
Unterstützt seit über zwei Jahrzehnten Führungskräfte in deren Arbeit, Standortbestimmung und Entwicklung.
Nutzt die Kraft der Worte und der Haltung dahinter für seine Schwerpunkte Rhetorik und Führung. Und das seit ebenfalls über 20 Jahren.
Wurde vermutlich auf der Bühne geboren und liebt die Bühnenarbeit Zeit seines Lebens. Seine Erfahrung gibt er als Auftritts-Coach lebendig weiter.
Seit 2006 beste Unterhaltung mit Produktionen rund um die Kunst der spontanen Geschichten.
Beim Sport fielen sie mir eines Tages auf: Die letzten drei Schritte vor einer Aktion.
Mit diesen drei Schritten gehen wir in Position, machen uns bereit für den Sprung oder die Aktion des Gegenübers.
Diese drei Schritte sind entscheidend für gezieltes Handeln, wenn es schnell gehen muss und wir hilfreiche (Re-)Aktions-Muster benötigen.
Es gibt diese drei Schritte nicht nur in etlichen Sportarten. Sie stecken, sieht man sich anderweitig danach um, auch in etlichen methodischen Konzepten, die uns das Leben leichter machen sollen.
Die berufliche Geschwindigkeit nimmt zu, Anforderungen sind sehr komplex geworden: Schnelle Anfragen. Schnelles Handeln. Schneller Wandel. Schnell... macht sich großes Durcheinander breit.
Ich glaube, es ist wichtig, sich regelmäßig zu sortieren, sich auf wesentliche Impulse und Aktivitäten zu konzentrieren. Auf seine drei nächsten Schritte eben.
Dann können wir selbstbestimmt, bewusst und gezielt handeln.
Dann machen wir auch den einen, ersten Schritt zur Veränderung. Und bewegen uns weiter.